Was ist los in der LOK? Termine

Schkandolmokers & Wegweiser

28.04. 20:00 - 22:00

deutscher Punktrock aus Oldenburg und Ostfriesland

Die ursprünglich angekündigte Band RUN ZERO fällt leider aus.

 

Es spielen daher:

De Schkandolmokers & Wegweiser

 

De Schkandolmokers, das sind Timo, Malte, Jens und Steffen . Der Name ist bei dieser Band Programm. 

Auf der Bühne wird Schkandol, Witz und eine gehörige Portion Punkrock geboten. Die 4 Herren aus Oldenburg zeigen, dass Punkrock nicht nur auf Deutsch und Englisch, sondern auch  wunderbar mit Plattdeutschen Texten funktioniert. Bei Hits wie  „Trekker Förn !“ , oder „Mors Hoch“ gibt es im Publikum kein Halten mehr. Mitgröhlfaktor garantiert. 

2012 gegründet, haben de Schkandolmokers schon unzählige Bühnen im Plattdeutschen und nicht Plattdeutschen Raum bespielt. 

Mit Bands wie De Fofftig Penns und Torfrock durften sich die Plattpunks schon die Bühne teilen. Kein Wunder, denn mit ihren witzigen und teils ironischen Texten, treffen sie genau den Nerv der Zuhörer. Nicht verpassen! 

 

Wegweiser

 

 

Rezept für 4 Portionen Wegweiser:

   200 kg Deutschpunk
   30 Würfel Mitsingen
   20 (ostfriesische) TL Mosh
   40 kg Auf-Die-Fresse
   60 l solide
   5 kg Tonband
   100 Handvoll Pogo
   500 EL Tanzbar
   30 Prisen Ska
   50 Pakete Kritik und Humor

Den Deutschpunk, das Mitsingen, den Mosh, Auf-Die-Fresse, solide und das Tonband in eine große Schüssel geben und mit einem Mixer ordentlich auf Stufe 7 verkneten. Am besten eine leistungsstarke Industriemaschine mit 1-m-Knethaken nehmen, da das Vermengen per Hand oder Handrührmaschinen ansonsten auch mal einige Wochen in Anspruch nehmen kann. Dann Pogo, Tanzbar, Ska, die Pakete Kritik und Humor hinzufügen und auf Stufe 10 erhöhen. Danach die Masse in eine große Kastenform mit 2 Metern Länge, 70 cm Breite und 75 cm Höhe mit Deckel geben. Das Ganze ein Wochenende lang in einen großen mit 160° C vorgewärmten Heizofen geben. Wegweiser ungekühlt auf eine Bühne stellen und anschließend eine Stunde lang ordentlich genießen. Währenddessen empfiehlt es sich, 6-7 Bier zu trinken oder auch einfach mal so Spaß zu haben.

Die total fertigen 4 Portionen nennt man auch:
Hinni – Countertenor und Mariachi
Franky Alcatraz – klassischer Gitarrist
Maddin – Kontrabass und Gitarron
Kühn – Perkussionist und Kastagnettenspieler

 

 

Einritt: 15 Euro

Karten unter: