Fotoforum Jever

Seit inzwischen mehr als 2 Jahrzehnten besteht unsere Fotogruppe des LOK-Kulturzentrums Jever.

Um 19:00 Uhr an jedem 3. Montag im Monat treffen wir uns im LOK-Kulturzentrum, um uns insbesondere der Diskussion der vorher von unseren Mitglieder:Innen auf eine Internetplattform eingereichten Fotografien zu widmen. Unser Ziel ist es dabei, durch einen kritischen Blick auf die eigenen Bilder die einzelnen Fotograf:Innen und die Gruppe insgesamt fotografisch weiter zu entwickeln. Das nach Gruppenmeinung beste Bild wird dann jeweils zum „Bild des Monats“ gekürt. Neben den regelmäßigen Bildbesprechungen nehmen aber natürlich auch andere Themen rund um die Fotokunst mit wechselnden Schwerpunkten breiten Raum in unseren Treffen ein.

Highlight des Jahres ist unsere Fotoausstellung „Sichtweisen“, die 2018 ihr 20jähriges Jubiläum feiern konnte. Ausgestellt werden natürlich nur Bilder, die vorher in der Gruppe diskutiert wurden.

Viel Zuspruch erfahren auch unsere regelmäßigen Fotoausflüge in die nähere oder weitere Umgebung. Es ist immer wieder erstaunlich und anregend, die jeweiligen Sichtweisen der teilnehmenden Fotograf:Innen im Anschluss zu vergleichen und zu diskutieren.

Dabei freuen wir uns immer, neue Teilnehmer:Innen die unsere Freude an der Fotografie teilen in unseren Reihen begrüßen zu können. Ob ihr Anfänger seid oder erfahrene Fotograf:Innen: ihr seid herzlich willkommen!.

Wir treffen uns jeden 3. Montag im Monat im Lokschuppen, jeweils 19:00 Uhr. 

Interessierte sind willkommen!

Kontakt: Dieter Nöth, , 0176-85574078

Das aktuelle Bild des Monats findet ihr hier, die vorangegangenen Monatsbilder sind auch nur einen Klick entfernt: Bilder des Monats! 

Viel Spass beim Betrachten!

                                        "Physalis" von Reinhard Schmitt

 

Wir, dass sind ...

Marion Albers
Sylke Barkmann
Lars Bergmann
Egon Gerdes
Andreas Heitmann
Jens Homberg
Andreas Klesse
Karin Kosch
Günther Laube
Jürgen Mölders
Dieter Nöth
Helmut Pollmann
Hermann Porten
Dieter Schumann
Jörg Trittner
Utz Wöhleke

Bilder des Monats

Preise und Veröffentlichungen

Immer wieder schaffen es unsere FotografInnen ihre Bilder in etablierten Fotozeitschriften, Büchern oder auf Ausstellungen zu präsentieren!

111 DINGE ÜBER DAS WATTENMEER DIE MAN WISSEN MUSS (Fotos von Andreas Klesse)

“111 Dinge über das Wattenmeer” ist bereits das zweite Buch das Andreas Klesse in Kooperation mit der Autorin Petra Wochnik veröffentlicht hat. Wie im Vorgänger „111 Orte auf Langeoog die man gesehen haben muss“ wurden die Texte von Petra Wochnik geschrieben, während Andreas Klesse für die jeweils mehr als 111 Fotografien verantwortlich ist.

Unserem Mitglied Lars Bergmann ist es wieder einmal gelungen mit seinem Bild eines Baumes in der Fotoforum 5/19 veröffentlicht zu werden

Die Redaktion der renommierten Zeitschrift Photografie kürte im Leserwettbewerb der November-Ausgabe 2019 dieses Bild unseres Mitglieds Andreas Klesse mit dem 2ten Platz.

Die Top 3 Platzierung und Veröffentlichung beim Fotowettbewerb zum Thema "Kontraste" in der Februarausgabe des Naturfoto Magazin erzielte Lars Bergmann mit diesem Foto

Schon im Jahre 2017 schaffte es unser Mitglied Lars Bergmann mit seinen Dalben in die Juli Ausgabe der Fotoforum

Dieses Bild unseres Mitglieds Andreas Klesse wurde auf der Photokina 2018 in Köln unter die Top 100 gewählt und für die Dauer der Photokina im Großformat 120x80 cm dort ausgestellt.

Unser Mitglied Jens Homberg verbindet seine Leidenschaft für die Fotografie mit der für das Reisen mit dem Motorrad und das Schreiben. Seit mehr als 10 Jahren verfasst er als Autor Reisereportagen vor allem für das führende Magazin TOURENFAHRER (https://www.tourenfahrer.de/), welches mit mehr als 30.000 Exemplaren pro Auflage im gesamten deutschsprachigen Raum publiziert wird.